Was bedeutet Gleichheit – wenn sie für viele unerreichbar bleibt? Die Wandeloper begibt sich auf eine musikalisch performative Spurensuche nach Identität, Zugehörigkeit und Vielfalt. Sie erzählt von gelebten Widersprüchen, vom Wunsch auszubrechen und vom Mut, den eigenen Rahmen zu entwerfen. Am Ende steht die Idee von Identität als Kontinuum jenseits von Schubladen entlang der Lebensrealität von Personen.
KLICKE Dich direkt zum Ticket:
Wir starten die Vorstellung jeweils im Collegium Borromaeum der Erzdiözese Freiburg in der Schoferstr. 1 und spielen uns gemeinsam mit Euch durch Freiburgs Innenstadt zur Alten Universität in der Bertholdstraße.
REGIE / DRAMATURGIE / GESAMTLEITUNG: Thalia Kellmeyer
KOMPOSITIONEN: Vasiliki Kourti-Papamoustou, Errikos Sidiropoulos Velidis
DRAMATURGIE / TEXT: Dr.’in phil. Marion Mangelsdorf
MUSIKALISCHE LEITUNG / DIRIGAT: Macarena Quantin
CHORLEITUNG: Raffaela Dilles
SOLISTIN / GESANG: Noémie Bousquet
CHOREOGRAFIE / TANZ: Miriam Cheema, Thalia Kellmeyer
KOSTÜME: Bianka Heck
MUSIKER:INNEN
KLAVIER: Olivia Schumann
KONTRABASS / E-GITARRE / ELEKTRONIK: Errikos Sidiropoulos Velidis
SCHLAGWERK: Leon Neudert
CELLO / GESANG: Noémie Bousquet
SÄNGER:INNEN Community Oper Freiburg
Amish D. Leßmann, Anne Drouard, Antje Landau, Brigitte Sachs, Christiane Homering, Claire Amarger, Christine Friedrich, Doro Hiller, Kessi Schlechtendahl, Leoni Hiedl, Lijian Pan, Lio Hopp, Lisa Rieck, Madlen Remmling, Simone Stücker-Hildebrand, Susanne Klein, Tina-Katja Kost, Verena Jockel, Yan Zhang

ORGANISATOR:INNEN
PROJEKTKOORDINATION: Annika Möhr
FINANZEN: Thomas Fenselau
FOTOS: Fabian Mondl, Selina Franz, Tina-Katja Kost
PLAKAT / GRAFIK: Rebekka Trefzer
SOZIALE MEDIEN: Selina Franz
WEB DESIGN / FOTOCOLLAGEN: Tina-Katja Kost
ORGA COF e.V.: Simone Stücker-Hildenbrand, Selina Franz, Tina-Katja Kost, Lisa Rieck
KOOPERATIONSPARTNER:INNEN






FÖRDER:INNEN







Wir machen Oper für die und mit der Community. Für alle und mit allen. Wir suchen Personen, die Lust haben, unsere Oper zum Thema Gender-Polyphonie und Gender-Gerechtigkeit zu unterstützen. Personen, die:
Mitzudenken, mitzuwirken, mitzugestalten, mitbeizutragen, mitzuerleben, mitzudiskutieren, mitzuentwickeln. Mitzuspielen, Mitzusingen. Einfach mitzumachen!
,